Kumpan

Kumpan
Kumpan Sm "Kamerad, Mittäter" erw. stil. (13. Jh.), mhd. kompān, kumpān Entlehnung. Ist entlehnt aus afrz. compain, dieses aus ml. compania f. "Gemeinschaft", zu l. compāgināre "sich vereinigen, sich zusammenschließen", zu l. compāgēs f. "Verbindung".
   Ebenso ne. companion, nfrz. compagnon, compain, nschw. kumpan, nnorw. kompan, kumpan; Kompagnon.
DF 1 (1913), 411;
Miettinen (1962), 180-189;
Bork, H. D. ASNSL 217 (1980), 1-16;
Meier, H. ASNSL 217 (1980), 17-25. lateinisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kumpan — bezeichnet: einen Kompagnon als Familiennamen: Vlado Kumpan (*1972), slowakischer Musiker Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Kumpan — Kumpan,der:1.⇨Freund(I,1)–2.⇨Mitschuldige Kumpan 1.→Komplize 2.→Kamerad …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kumpan — »Kamerad, Begleiter, Genosse« (ugs.), oft abfällig gebraucht im Sinne von »Mittäter«: Das Substantiv (mhd. kompan, kumpan) ist aus afrz. compain »Genosse« entlehnt. Dies geht auf mlat. companio »Brotgenosse; Gefährte« zurück, einer Bildung zu lat …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kumpan — Kumpan, s. Compan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kumpan — (franz. compaing, compain), Gefährte, eigentlich Brotgenosse, der mit uns dasselbe Brot ißt …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • kumpan — • kumpan, kompis, kamrat …   Svensk synonymlexikon

  • Kumpan — Freund; Kollege (umgangssprachlich); Spezi (umgangssprachlich); Kamerad; Spezl (umgangssprachlich); Kumpel (umgangssprachlich); Mitwisser; K …   Universal-Lexikon

  • Kumpan — Kum|pan 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. Geselle, Genosse; SaufKumpan; ZechKumpan 2. 〈abwertend〉 Kerl [Etym.: <mhd. kompan, kumpan <altfrz. compain »Genosse« <mlat. cumpanio »Brotgenosse«, <lat. cum »gemeinsam mit« + panis »Brot«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kumpan — 1. Frage meinen Kumpan, ob ich ein Dieb bin! 2. Kumpane können nicht zeugen. – Graf, 456, 496. Von den Eigenschaften eines unverwerflichen Zeugen. So wenig wie der ⇨ Kläger(s.d. 7) selbst Zeuge sein kann, ebenso wenig können es die, welche mit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kumpan — Kum panm Spießgeselle,Mittäter;Zechbruderu.ä.Fußtaufmittellat»companio=Brotgenosse,Geselle«undergibtmhd»kompan,kumpan=Amts ,Berufsgenosse«.1500ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”